Aky wurde am 07.05.2019 geboren und kam Anfang Juni zu uns. Der Besitzer rief Iulian an, weil er keine Verwendung mehr für den armen blinden Schatz hatte. Leider geht es vielen
Hunden mit Handicap so. Er hatte Räude, wurde aber von uns behandelt und ist jetzt einfach nur sehr freundlich und lieb.
Aky hat es geschafft. Er darf endlich am 5.03.2022 in sein Happy Home reisen. Aky dankt von Herzen seiner Patin Svenja Q. die ihn so lange unterstützt hat.
Asta, alleine und von den Menschen im Stich gelassen, streunte die Hündin durch die Straßen von Campulung. Sie fand unter den Strassenhunden auch keine Freunde. Sie wurde ganz
schlimm gemobbt. Aufmerksame Anwohner ruften Iulian im März 22 zur Hilfe.
Die liebe Asta, die ihren Namen der lieben Silke verdankt, ist nun sicher im Tierheim und wartet auf ein Ticket nach Deutschland.
Asta durfte schon am 16.04.22 über unsere Freunde Blaulichtpfoten e.V. in das befreundete Tierheim Iserlohn nach Deutschland ausreisen. Von dort aus wird sie in eine liebe Familie
vermittelt. Asta dankt von Herzen ihrer Patin, die sie bis zu ihrer Ausreise unterstützt hat.
Attila wurde im Alter von 6 Jahren von seiner Familie wegen Nachwuchs abgegeben. Er kennt nur ein Leben im Zwinger, und doch ist er ein durch und durch liebenswerter Kerl, der
absolut menschenbezogen ist. Für Attila gibt es - ausser Futter - nicht Schöneres, als wenn Iulian, Oana oder die Pfleger zu ihm kommen und einfach nur für ein paar Minuten Zeit mit ihm
verbringen und ihn bekuscheln. Attila sucht so schnell wie möglich ein Zuhause. Er wird über unseren befreundeten Verein Blaulichtpfoten e.V. vermittelt (bitte bei Interesse auf das Bild klicken,
dann werdet Ihr weitergeleitet).
Attila durfte Ende Juni 22 über unsere Blaulichtpfoten nach Deutschland auf Pflegestelle ausreisen. Attila bedankt sich von Herzen für seine Unterstützung bis zur Ausreise bei Vanessa S und Anja
R.
Die kleine Annou wurde am helllichten Tag im Januar 2021 an der Hauptstraße vor dem Tierheim ausgesetzt. Glücklicherweise hatte Iulian dies vom Shelter aus gesehen und konnte sie
sichern, bevor sie von einem Auto erfasst wurde. Sie ist schon Mama gewesen, was mit ihren Welpen passiert ist, wissen wir leider nicht. Annou wurde von unseren Tierärzten auf etwa 2,5 Jahre
geschätzt. Die Geschichte von Annou berührte viele Menschen, und so musste Annou glücklicherweise nicht lange im Tierheim in Rumänien bleiben. Sie durfte Anfang März 2021 zu einer wunderbaren
Pflegestelle ausreisen. Bis dahin hatte Annou das Glück, von der wunderbaren Hundefreundin Andrea K. mit einer Patenschaft unterstützt zu werden.
Bob kam im August 2020 in unser Tierheim. Sein Besitzer soll verstorben sein und niemand aus der Familie wollte sich um ihn kümmern. Bob ist ein alter Schäferhund, den wir auf 10
Jahre schätzten. Er ist ein herzensguter Hundopi, der sich sehr nach Streicheleinheiten sehnte. Er war schüchtern und einfach lieb zu den Mitarbeitern und den anderen Hunden im Shelter. Leider
war er nicht ganz gesund und seine Prognose schlecht. Wir waren überglücklich, dass Bob über den Blaulichtpfoten e.V. eine wunderbare Pflegestelle fand, die ihm für seine letzte Lebenszeit ein
schönes Zuhause schenkt! Bob durfte im Septeber 2020 ausreisen. Wir danken von Herzen seiner Patin, die ihn bis zu seiner Ausreise unterstützt hat!
Update: 2 Monate durfte Sam erleben, was es heißt, ein glückliches Hundeleben zu führen. Am 12. November musste er leider aufgrund einer schweren Krebserkrankung erlöst werden.
Run free, lieber Schatz, dort oben hast Du keine Schmerzen mehr! Wir werden Dich nie vergessen.
Celine, unsere alte Dame. In jüngeren Jahren spielte sie viel mit ihren Hundefreunden, mit denen sie im alten Tierheim einen großes Areal teilte und konnte es kaum erwarten,
gestreichelt und beschmust zu werden. Heute ist sie, entsprechend ihrem hohen Alter, sehr ruhig. Sie döste viel und beobachtete das Geschehen um sie herum. Ihre alten Knochen machten ihr beim
Aufstehen zu schaffen. Wir waren überglücklich, als im November 2020 noch vor Einbruch des Winters Campulung für immer hinter sich lassen und in das Tierheim Iserlohn ausreisen durfte. Wir danken
von Herzen ihrer lieben Patin und treuen Unterstützerin unserer Tierschutzarbeit in Campulung, Iris Jensen, die ihr bis zu ihrer Ausreise mit ihrer Patenschaft zur Seite stand!
Ciara kam bereits als Welpe in unser Tierheim und entwickelte sich zu einer fröhlichen und aufgeschlossenen Maus. Sie hatte das Glück, im Januar 2020 als Junghund zu einer
Pflegestelle nach Deutschland ausreisen zu können.
Wir danken von Herzen ihrer Patin Melanie M. die Ciara bis zur ihrer Ausreise unterstützt hat!
Cody gehörte zu den ältesten Hunden im Shelter. Sie ist furchtbar lieb und fröhlich. Leider wurde unser Ömchen in ihrem Zwinger von einem anderen Hund gebissen, hat den Angriff
aber glücklicherweise gut überstanden. Als sich ein Mitglied unseres Vereins meldete und fragte, welcher Notfall möglichst schnell raus sollte, war schnell klar, dass Cody von den kleinen
Hündinnen am dringendsten aus dem rumänischen Winter geholt werden musste. Gesagt, getan: 2 Wochen später reiste Cody zu ihrer neuen Familie nebst Hundebruder nach Herscheid, wo sie gleich bei
ihrem ersten Schnupperrundgang durchs Haus die Couch für sich entdeckte. Wir danken von Herzen ihrer Patin Sarah S., die als Patin für die Versorgung von Cody im Shelter aufkam!
Cookie wurde im Juli 2020 geboren. Sie ist eine anhängliche kleine Maus, die menschliche Nähe gaaaanz toll findet. Sie begleitet die Tierheimmitarbeiter gern auf Schritt und
Tritt und schaut ihnen neugierig bei der Arbeit zu. Das Eingesperrtsein im Tierheim hat ihr sehr zugesetzt, deshalb durfte sie in Rumänien zu einer Pflegestelle, bis sie alt genug war, um
ausreisen zu können. Am 14. November 2020 war es soweit, und Cookie kam in ihrem neuen Für-Immer-Zuhause an. Wir danken von Herzen Cookies lieber Patin Melanie M., die sie bis zu ihrer Ausreise
unterstützt hat!
Ella gehörte zur Senioren-Combo bei Anima, die schon lange im Tierheim lebte. Früher zählte sie zu den aktiven Hunden, altersbedingt wurde sie ruhiger und beobachtete lieber das
Treiben um sie herum. Wenn jedoch Menschen ihren Zwinger betraten, kam Ella ganz schnell angelaufen und wollte gestreichelt werden. Wir schätzen, dass sie 2012 geboren wurde. Ella hatte das große
Glück, im Januar 2021 über die Blaulichtpfoten ins Tierheim Iserlohn ausreisen zu dürfen. Wir bedanken uns von Herzen bei ihrer Patin, die Ella bis zu ihrer Ausreise unterstützt hat!
Fiby ist eine ganz bezaubernde Hündin und einfach ein Sonnenschein. Sie ist sehr liebevoll und hat großes Vertrauen zu uns Menschen. Sie war schon einige Jahre im Tierheim und
hat viele andere Hunde kommen und gehen sehen. Für Fiby hatte sich nie jemand interessiert, aber auch ihr Tag kam: Anfang 2021 durfte auch Fiby ausreisen. Leider fand sie sich in ihrem neuen
Zuhause nicht zurecht und kam auf eine Pflegestelle Nähe Kehl. Ihre liebe Patin Petze konnte nicht anders und nahme den langen Weg nach Kehl auf sich und besuchte Fiby. Was haben wir uns gefreut,
dass die liebe Petze die Fiby vom Fleck weg adoptiert hat. Nun kann sie endlich losleben.
Fiby, wurde einfach mit ihren Welpen herzlos im Tierheim am 10.11.2021 abgegeben. Die ganze Familie ist nicht geimpft, was wir natürlich nachholen. Hoffen wir, dass sie
überleben.
Fiby hat es geschafft und durfte Anfang Februar 2022 in ihr forever Home reisen. Ein Welpe, die süße Contessa, hat überlebt und durfte am selben Tag auf eine Pflegestelle reisen.
Herzlichen Dank an ihre Paten, die Fiby und Contessa bis zur Ausreise unterstützt haben.
Fluffy kam Anfang 2021 ins Tierheim. Sie war damals gerade etwa 5 Jahre alt. Die kleine Hündin hatte bis dahin ihr Leben an einer Kette verbracht. Dieses Schicksal teilen in
Rumänien häufig nicht nur die großen Hunde, sondern auch die Kleinen, was für uns einfach unvollstellbar ist. Das traurige Schicksal von Fluffy hat viele Menschen tief erschüttert, und so fand
sich schnell eine Pflegestelle für die Kleine, die noch im gleichen Monat ausreisen durfte. Von Herzen bedanken wir uns bei ihrer Patin Bettina L., die Fluffy bis zu ihrer Ausreise unterstützt
hat!
Franz gehörte zu den großen Fellnasen in unserem Shelter. Trotz seines großen Herzen war er schon jahrelang im Tierheim. Die Tierärzte schätzen, dass er 2008 geboren wurde. Franz
gehörte altersgemäß zu den ruhige Hunden und suchte gern die Geborgenheit und den Schutz seiner Hütte. Wenn die Pfleger seinen Zwinger betraten, kam er jedes Mal super schnell zur Begrüßung aus
seiner Hütte, er liebte es, gekrault zu werden. Wir sind überglücklich, dass unser sanfter Riese im März 2021 über die Blaulichtpfoten raus aus der rumänischen Eiseskälte zum Tierheim Iserlohn reisen durfte.Wir bedanken uns herzlich bei seiner Patin Gabriele T., die Franz in seiner Zeit im Tierheim mit ihrer Patenschaft unterstützt hat.
Fur war seit 2019 im Shelter. Die Tierärzte schätzten ihn auf etwa 7-8 Jahre. Er war freundlich und ruhig mit einer liebenswerten Persönlichkeit. Im alten Tierheim konnte
er einmal aus seinem zugewiesenen Zwinger entkommen und stahl sich davon (darum hat er den Namen "Dieb" - Fur auf Latein - erhalten). Er mochte einfach mit anderen Hunden zusammen sein. Fur wird
von allen Hunden respektiert, ohne dass er es einfordert. Er mag Menschen sehr, ist aber nicht aufdringlich und wartet, bis man zu ihm kommt. Wir sind überglücklich, dass Fur im Januar 2021
über die Blaulichtpfoten raus aus der rumänischen Eiseskälte zum Tierheim Iserlohn reisen durfte. Unser besonderer Dank gilt auch seinen beiden Patinnen Andrea K. und Marisa A., die Fur mit ihrer
Patenschaft unterstützt haben, solange er im Tierheim war!
Frau Gräfin ist eine sehr alte Dame, die ihren eigenen Kopf hat. Sie ist recht klein und lebt schon sehr lange im Tierheim. Im Rudel kommt sie sehr gut zurecht, aber anfassen
oder streicheln lassen - das mag sie überhaupt nicht.
Frau Gräfin ist eigentlich Herr Graf :-)
Wir freuen uns, dass unser befreundetes Tierheim Kehl Herrn Graf in die Vermittlung aufnimmt. Herr Graf darf am 04.08.2022 das rumänische Tierheim verlassen. Unsere 1. Vorsitzende Iris kennt Herr
Graf seit 2015 und freut sich darüber wie Bolle. Gute Reise Herr Graf und vielen Dank an Deine langjährige Patin Frau Diba H.
Gismo kam Ende September 2020 in unser Tierheim.
Er irrte allein auf den Straßen in Campulung umher. Wir schätzen, dass er Anfang 2020 geboren worden ist.
Das Tierheim mit dem Eingesperrtsein und der Lärm durch das ständige Gebell der anderen Hunde waren ihm nicht geheuer, so dass er, sobald jemand seinen Zwinger betritt, Schutz bei Iulian oder
den Mitarbeitern sucht. Besonders die sensiblen und menschenbezogenen Hunde kommen in einem so großen Tierheim nicht gut klar. Umso mehr freuten wir uns für Gismo, als er am 7. November zu
einer Pflegestelle ausreisen durfte. Wir bedanken uns herzlich bei seiner Patin Eveline K., die Gismo in seiner Zeit im Tierheim mit ihrer Patenschaft unterstützt hat.
Goldie kam als junge Mama Anfang 2021 bei Schnee und Minusgraden mit ihren zwei Welpen ins Tierheim. Sie war sehr mager und hatte wie so viele Hunde Hautprobleme, so dass sie an
manchen Körperstellen ganz kahl war. Goldie fasste schnell Vertrauen zu Iulian und den Pflegern. Sie war eine freundliche und liebenswerte Fellnase, die sich gut um ihre Babies kümmerte. Goldie
nahm sogar einen verwaisten Hundewelpen an Mutterstatt an, der allein auf der Straße gefunden worden war. Sie war nur kurze Zeit im Shelter und wurde Knall auf Fall adoptiert. Bereits im März
durfte Goldie über unseren befreundeten Verein Dogs of Campulung ausreisen! Wir danken von Herzen ihrer Patin Silvia Z., die sie bis zu ihrer Ausreise unterstützt hat.
Jerry wurde 2010 geboren und lebt in der Concrete-Area. Er freut sich mächtig, wenn er Menschen-Besuch bekommt. Er hat ein Problem mit einer Pfote. Woher dieses stammt,
wissen wir leider nicht. Jerry hatte einen Paten, leider wurde diese Patenschaft wieder gekündigt, daher freuen wir uns umso mehr, dass Jerry im November 2021 über Blaulichtpfoten e.V. in das
Tierheim Iserlohn in Deutschland ziehen darf. Von dort aus findet er bestimmt ganz schnell ein Happy Home.
Jenna wurde Anfang November 22 von Iulian eingefangen. Sie war sehr ängstlich und sehr dünn. Ganz langsam konnte Iulian ihr Vertrauen gewinnen. Noch ist sie in der
Quarantänestation untergebracht.
Jenna ist eine ältere freundliche Schäferhündin und wird bald über unseren befreundeten Verein Blaulichtpfoten vermittelt.
Jenna hatte das große Glück und konnte am 09.12.22 ihre große Reise ins Glück antreten.
Jil kam gemeinsam mit ihrem Bruder Pierre im Sommer 2020 ind Tierheim. Sie wurden auf einem Feld gefunden und von Menschen, denen ihr Schicksal nicht egal war, ins Shelter
gebracht. Welpentypisch verspielt, haben gleich mal Leben in die die Zwingerbude gebracht: Bei der Vergesellschaftung mit ihren Zwingerkollegen Woody und Flynn, zwei größeren Junghunden,
waren sie gar nicht zurückhaltend und hielten die beiden richtig auf Trab! Die kleine Jil durfte im September 2020 in ein wundervolles Zuhause ausreisen! Wir danken von Herzen seiner Patin Silke
V., die sie bis zu ihrer Ausreise unterstützt hat.
Karl war bereits seit langen im Tierheim, so dass aus dem einst jungen Hund ein Senior geworden war - mit den typischen Problemen wie z.B. einer Arthrose. In den Sommermonaten
kam er leichter damit zurecht, während sich die Probleme und Schmerzen, je kälter und nasser es wurde, vergrößerten. Im Tierheim gehörte Karl zu den Hunden, die nicht auffielen, die sich lieber
zurückzogen, als in der ersten Reihe um die Aufmerksamkeit der Mitarbeiter zu buhlen. Wir sind sehr froh, dass der liebe und zurückhaltende Opi noch vor Beginn des Winters im November 2020 zu
einem wunderbaren Gnadenplatz bei lieben Tierschützern ausreisen konnte. Unser herzlicher Dank gilt auch der lieben Sarah S., die als Patin Karl im Tierheim zur Seite stand!
Kvitka, sie ist eine sehr alte Dame und wohnt mit Aurica zusammen in einem Zwinger. Sie ist so eine wunderbare und schöne Hündin, sie liebt Menschen und genießt die
Streicheleinheiten. Wir drücken ihr ganz fest die Daumen, dass sie die Chance bekommt, in ihrem betagten Alter noch ein eigenes Körbchen zu bekommen. Bei Interesse können Sie sich gerne an
unseren Partnerverein Blaulichtpfoten e.V. wenden.
Den wunderschönen Namen der Blume bedeute, hat ihr die liebe Svenja gegeben.
Kwitkas Patenschaft wurde gekündigt, umso mehr freuen wir uns, dass sie über Blaulichtpfoten e.V. Ende November 2021 reisen darf.
Lassie war nur ganz, ganz kurz in unserem Tierheim. Ihre Besitzer zogen ins Ausland und konnten sie nicht mitnehmen. Für Lassie war der Zwinger im Tierheim eine Qual, denn sie
war ein echtes Familienmitglied und lebte mit ihren Menschen im Haus, spielte mit den Kindern und wurde geliebt. Wir waren so froh und erleichtert, als Lassie durch unseren befreundeten Verein
die Blaulichtpfoten bereits nach kurzer Zeit nach Deutschland zu einer Pflegestelle ausreisen durfte und danken herzlich ihrer Teilpatin, die Lassie bis zu ihrer Ausreise zur Seite stand!
Lassie lebte schon ganz lange im Tierheim. In den letzten 1,5 Jahren hat sie extrem abgebaut. Den kommenden Winter würde sie nicht überleben.
Lassie durfte am 10.09.2021 auf einen Gnadenhof in Deutschland reisen. Wir danken der lieben Steffi M. dass sie Lassie bis zur ihrer Ausreise zur Seite stand.
Lea kam im September 2020 von der Straße in unser Tierheim. In einer Erdkuhle hatte sie ihre Welpen zur Welt gebracht. Leider sind bereits kurz nach der Geburt alle Geschwister
außer einem verstorben. Lea ist noch eine junge und ganz liebe Hündin, die sich rührend um ihr Baby kümmerte. Sie genießt die Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten von uns Menschen - sie ist
einfach eine ganz bezaubernde Maus! Wir haben und unheimlich für sie und ihren kleinen Yolo gefreut, als sie sich gemeinsam nach ein paar Wochen auf die Reise nach Deutschland gemacht haben, wo
sie getrennt ein Zuhause gefunden haben. Wir danken von Herzen der lieben Helga M., die Lea als Patin während ihrer Zeit im Tierheim und bei ihrer rumänischen Pflegestelle zur Seite stand!
Leni hatte einen denkbar schlechten Start in ihr Hundeleben. Sie war ein ungewollter Welpe und gleich in ihren ersten Lebensmonaten schlimm an einem Pilz erkrankt. Doch
sie hatte Glück im Unglück. Sie wurde in unser Shelter gebracht. Als die Behandlung des Hundekindes im Tierheim nicht anschlug, nahmen Oana und Iulian Leni zu sich nach Huse, um sie dort
zu pflegen. Auch dort zeigte sich, dass Leni eine ruhige Umgebung braucht. Sie ist eine sehr zurückhaltende Maus, die sehr schüchtern ist und Zeit braucht, um Vertrauen aufzubauen. Anfang
September 2020 durfte Leni auf eine Pflegestelle in Deutschland reisen. Unser herzlicher Dank gilt ihrer Patin Helga M., die Leni in ihrer Zeit in Rumänien zur Seite stand und ihre
Versorgung sicherstellte.
Lili, ist eine wunderschöne Hündin. Sie wurde mit ihren Welpen im Tierheim (März 2022) abgegeben. Lili ist sehr zutraulich genießt die Streicheleinheiten von unseren
Mitarbeitern. Sie ist leider etwas dünn, wahrscheinlich auch weil sie noch ihre Welpen säugen muss. Wir hoffen sehr, dass die kleine Familie durchkommt und bald über unsere Freunden
Blaulichtpfoten vermittelt werden können.
Auch Lili hat es geschafft und durfte am 16.04.22 nach Deutschland reisen. Lili dankt ihrer Patin von Herzen, für ihre Unterstützung!
Lilly kam im Dezember 2020 mit ihren zwei Welpen in unser Tierheim. Die Umgebung schüchterte sie sehr ein. Wir konnten für sie und ihre Kleinen schnell eine Pflegestelle finden.
Dort gewöhnte sie sich sehr schnell ein und zeigte sich als eine liebe und freundliche Maus. Gemeinsam mit ihrer Tochter Loona hatte sie das Glück, Anfang Februar 2021 zu einer Pflegestelle
ausreisen zu dürfen. Unser herzlichster Dank geht an ihre Patin Martina H., die Lilly während ihrer Zeit in Campulung zur Seite stand und ihre Versorgung sicherstellte.
Luis kam 2016 gemeinsam mit seiner tauben Schwester Catinca ins Tierheim von Anima. Die Tierärzte schätzten ihn auf etwa 8 Jahre (Stand 12/2020). Er ist ein sehr ruhiger
und schüchterner Hund und sehr zurückhaltend. Er verteidigte sich nicht einmal, wenn er von anderen Hunden angegriffen wurde. Er läßt sich anfassen und streicheln. Er ist ein so lieber Kerl, der
überhaupt keine schlechten Eigenschaften hat. Als er in die Vermittlung der Blaulichtpfoten, unserem befreundeten Verein, aufgenommen wurde, ging es dann ganz schnell, und Luis durfte im Februar
2021 direkt zu seiner neuen Familie reisen. Unser Dank gilt auch seiner Patin, die ihm in seiner Tierheimzeit zur Seite stand!
Lupa ist eine ältere und sehr liebe Hündin. Sie ist eine Kämperin, die eine schwere OP gut überstanden hat. Sie hatte einen sehr großen Tumor, der entfernt werden musste. Ob er
gut- oder bösartig war, wussten wir leider nicht. Lupa ist eine Seele von Hund, die die Behandlung problemlos mitgemacht hat. Wir waren überglücklich, als Lupa über unseren befreundeten Verein
die Blaulichtpfoten Anfang 2021 in das Tierheim Iserlohn aussreisen durfte. Wir danken von Herzen ihrer Patin Steffi M., die Lupas Versorgung bis zu ihrer Ausreise sicherstellte!
Lupoaica, unsere alte deutsche Schäferhündin. Wir schätzen, dass sie vor 2010 geboren wurde. Sie hatte Knoten in der Brust, die von unserem Tierarzt Dr. Visoiu erfolgreich
operativ entfernt werden konnten. Jedoch konnte keine Prognose gestellt werden, ob sie bösartig waren und der Krebs bereits gestreut hatte. Lupoaica hatte das Glück im September 2020 in das
Tierheim Iserlohn ausreisen zu dürfen. Bis zu ihrer Ausreise wurde Lupoaica von ihren Paten, den Blaulichpfoten e.V., unterstützt, wofür wir uns ganz herzlich bedanken möchten.
Lucy wurde Ende August 22 im Tierheim abgegeben.
Die arme süße Maus hat neurologische Probleme mit dem linken Vorderfuß. Sie hat darin kein Gefühl mehr.
Lucy wird nun erst einmal gepäppelt, sie bekommt Schmerzmittel und Vitamine. Sobald sie stabil ist, wird noch einmal gecheckt, ob es nicht besser ist, dass Vorderbein zu amputieren.
Lucy reiste Anfang Oktober 22 zu seiner Adoptantin der lieben G.J. leider wurde dort bestätigt dass Lucy einen alten Bruch im Ellenbogengelenk hatte. Das Bein wird im November amputiert. Liebe
Freunde haben Geld gesammelt damit diese OP in Höhe von 1000 Euro gestemmt werden kann.
Lucy bedankt sich recht herzlich ihrer Patin Frau Brigitte H.-Sch. die sie so toll unterstützt hat.
Mabelle, ganz alleine war sie auf den Straßen in Campulung Anfang März unterwegs, gerade einmal auf knapp 1 Jahr geschätzt. Es wird vermutet dass sie aufgrund ihrer
Autoimmunkrankheit ausgesetzt wurde. Wichtig ist nun, dass sie im sicheren Shelter ist ... hier muss sie nicht mehr Hunger leiden und ihre Krankheit kann nun behandelt werden. Mabelle darf sobald
sie reisefähig ist, auf einen Gnadenhof in Deutschland reisen.
Mabelle hat es geschafft und durft über unsere Freunde am 16.04.22 nach Deutschland zu der lieben Steffi reisen. Mabelle dankt von Herzen ihren Paten Bettina und Petra Sch. die sie bis
zur Ausreise unterstützt haben.
Mama Eva, unser uraltes Ömchen, hatte mit einigen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hat. Da sie im Shelter nicht überlebt hätte, lebte Mama Eva auf einer wunderbaren
Pflegestelle, die sich liebevoll um sie kümmerte. Als Mama Eva im Januar 2021 das Glück hatte, ausreisen zu können, waren wir überglücklich. Unser Dank gilt dem Tierheim Kehl, das Mama Eva
aufgenommen hat und die Vermittlung übernimmt. Bis zu ihrer Ausreise wurde Mama Eva von ihrer Patin Gabriele K. unterstützt, wofür wir uns ganz herzlich bedanken!
Marina / Badawi wurde 2014 geboren, vielleicht war sie aber auch ein wenig älter. Sie teilte sich mit ihrer Schwester einen Zwinger und zettelte in ihren frühen Jahren gern
Streitereien an. Im Alter wurde sie jedoch viel ruhiger und eher zurückhaltend. Sie freute sich riesig, wenn die Tierheimmitarbeiter zum Füttern oder Saubermachen in ihren Zwinger kamen und sie
ausgiebig beschmusten. Im Februar 2021 kam endlich auch ihr Tag, und sie durfte über unseren befreundeten Verein die Blaulichtpfoten das rumänische Tierheim für immer hinter sich lassen. Bis zu
ihrer Ausreise wurde Marina von ihrer Patin Iris J. unterstützt, wofür wir herzlich danken!
Marty wurde mit weiteren 13 Hunden im Januar 2021 im Tierheim abgegeben. Ihre Besitzer zogen in die Stadt und konnten sie nicht mitnehmen. Er lebte zwar vorab bei Menschen,
jedoch in einer dunklen Bretterbude......von einem Zuhause wie wir es kennen, konnte nicht die Rede sein. Was er dort erlebt hat, bleibt unbekannt.
Die kleine Kerl war sehr schüchtern, und die ungewohnte Umgebung, der Lärm der anderen Hunde, alles machte ihm Angst. Glücklicherweise konnte er einen Monat später über unseren
befreundeten Verein, die Blaulichtpfoten, ausreisen. Unser herzliches Dankeschön gilt Iris J., die gleich zu Beginn der Tierheimzeit die Patenschaft für Marty übernommen hat!
Marvin ist ein Junghund (geb. 2019) und sehr schüchtern. Er wurde mit seiner Mutter Marleen im Tierheim abgegeben. Marvin ist wunderschön und gut verträglich mit seinen
Kameraden. Leider lässt er sich nicht anfassen.
Marvin hatte das Glück, dass ihn das Tierheim Kehl aufgenommen hat. Dort wird er langsam und behutsam auf eine Adoption vorbereitet. Das wichtigste aber ist, dass ihn niemand drängt und er alle
Zeit der Welt hat. An dieser Stelle möchten wir auch seiner ehemaligen Patin Gabriele K. danken, die dafür sorgte, dass er bis zu seiner Ausreise im Tierheim gut versorgt war!
Moses über Deine Ausreise freuten wir uns am meisten. Moses hat Epilepsie und wahrscheinlich dadurch auch erblindet.
Dank der super genialen Pflege unserer Mitarbeiter, konnte er ein recht gutes Leben bis zur seiner Ausreise im Tierheim verbringen.
Wir danken von Herzen dem Verein Blaulichtpfoten e.V. und seinen Adoptanten.
Leb los Du großer Bub.
Ein weiteres Dankeschön geht an seine Patin Sarah S. die ihn bis zu seinem Glückstag unterstützt hatte.
Nelly wurde mit weiteren 13 Hunden im Januar 2021 im Tierheim abgegeben. Ihre Besitzer zogen in die Stadt und konnten sie nicht mitnehmen. Sie lebte zwar vorab bei Menschen,
jedoch in einer dunklen Bretterbude......von einem Zuhause wie wir es kennen, konnte nicht die Rede sein. Was sie dort erlebt hat, bleibt unbekannt.
Die zarte Maus war sehr schüchtern, und die ungewohnte Umgebung, der Lärm der anderen Hunde, alles machte ihr Angst. Glücklicherweise konnte sie einen Monat später über unseren
befreundeten Verein, die Blaulichtpfoten, ausreisen. Unser herzliches Dankeschön gilt Helga M., die gleich zu Beginn der Tierheimzeit die Patenschaft für Nelly übernommen hat!
Nelly, lebte mit ihren 6 Welpen an einer Tankstation.
Die Strasse dort ist stark befahren. 2 Welpen ließen dort ihr Leben, ein weiterer Welpe wurde angefahren. Der Besitzer brachte Nelly und 3 Welpen im November 2021 in das Tierheim, den 4. Welpen
(ein Rüde) hat er behalten.
Die 3 Welpen haben es geschafft, sie haben überlebt und leben mittlerweile in Deutschland.
Nelly ist zu Menschen ganz lieb, nur mit ihren Artgenossen hat sie leider Schwierigkeiten.
Wir hoffen, dass auch Nelly bald den Weg nach Deutschland findet.
Nelly durfte endlich Anfang Oktober 22 nach Deutschland reisen. Dort wird sie über einen befreundeten Verein vermittelt.
Nelly ist sehr dankbar, dass Frau Martina M sie bis dahin unterstützt hat.
Old Nana - unsere Uromi war gefühlt schon immer im Shelter, wie lange genau, wissen wir leider nicht. Unser Tierarzt schätzte sie auf über 12 Jahre, als sie im September
2020 die Chance erhielt, in das Tierheim Iserlohn ausreisen zu dürfen. Old Nana ist eine so liebenswerte und sanfte Hündin, dass es einem das Herz brach zu wissen, dass mit jedem Tag ihre
Chancen auf Adoption kleiner und kleiner wurden, und dass ihr letzter Lebensabschnitt schon längst begonnen hatte. Wir denken mit großer Freude an den Tag, als die Nachricht kam, dass Old
Nana reisen und Rumänien hinter sich lassen darf! Unser herzlichster Dank gilt ihrer Patin Steffi M., die Old Nana bis zu ihrer Ausreise zur Seite stand und dafür sorgte, dass es ihr im
Tierheim in Rumänien an nichts fehlte.
Peppi ist ein ganz bezaubernder Hundeopa, der auf mindestens 12 Jahre geschätzt wird. Er ist ein sehr freundlicher und umgänglicher Schatz, obwohl ihn das Eingesperrtsein
traurig machte. Wir freuten uns über alle Maßen, als bei unserem Besuch in Campulung der Blick unserer lieben Gabriele Kossmann bei Peppi hängen blieb. Es war klar, dass er sehr unter den
Bedingungen im Tierheim litt und den anstehenden Winter nicht überlebt hätte. Und so durfte Peppi eine Woche später im Oktober 2020 auf einen Gnadenplatz in Deutschand reisen. Unser herzlicher
Dank gilt seiner Patin Silvia Z., die für die Kosten von Peppis Versorgung bis zu seiner Ausreise aufkam.
Pierre wurde gemeinsam mit seiner Schwester Jil als Welpe auf einem Feld gefunden und ins Shelter gebracht. Er ist sehr aufgeschlossen und hat keine Scheu vor größeren Hunden.
Pierre hat eine Anomalie an der rechten Pfote, vermutlich von Geburt an. Er kommt aber prima damit zurecht und scheint keine Schmerzen zu haben. Nachdem seine Schwester kurz nach ihrem Einzug in
das Tierheim bereits vermittelt worden war, musste auch Pierre nicht mehr lange warten und durfte ein wenig später auf eine Pflegestelle ausreisen. Dort schlossen ihn seine neuen "geliehenen"
Eltern gleich so ind Herz, dass sie kurzerhand beschlossen, Pierre nicht mehr herzugeben. Jetzt lebt er gemeinsam mit seiner Hundeschwester in Osnabrück und hat sogar einen neuen Namen: Neues
Leben, neues Glück, neuer Name: Fiete! Wir danken von Herzen seiner Patin Helga M., die Pierre treu während seiner Zeit im Shelter zur Seite stand und ihn mit ihrer Patenschaft unterstützt hat.
Piggy war jahrelang in unserem Tierheim. Weshalb sie nie gesehen wurde und die Chance auf ein Zuhause hatte, verstehen wir einfach nicht. Vielleicht schien sie vielen im Laufe
der Zeit einfach zu alt. Mittlerweile hatte Piggy keine Zähne mehr und einen Tumor am Bein. Sie war eine gemütliche alte Dame, die gern in der Sonne oder in ihrer Hütte lag. Sie freute sich sehr,
wenn Menschen in ihren Zwinger kamen und ließ sich gern streicheln. Endlich kam dann aber auch für Piggy der ersehnte Tag, als sie im Januar 2021 in das Tierheim Iserlohn ausreisen durfte. Wir
waren absolut happy, denn ihre Tage waren gezählt. Wir sind sehr froh, dass Piggy während ihrer Tierheimzeit eine wundervolle Patin an ihrer Seite hatte, die sie mit ihrer Patenschaft unterstützt
hat! Herzlichen Dank, liebe Iris J.!
Ranja wurde am Heiligen Abend 2021 bei Anima im Alter von 7 Monaten im Tierheim abgegeben. Sie ist eine ganz, ganz zarte und liebe Maus. Sie freut sich und springt fröhlich durch
den Zwinger, wenn Oana sie besuchen kommt. Ranja durfte am 28.01.2022 auf die Pflegestelle von Blaulichtpfoten ausreisen und wartet dort auf liebe Adoptanten.
Ranja dank ihren beiden Paten, die sie bis zur Ausreise unterstützt haben!
Rex wurde 2008 geboren und hat sein ganzes Leben an einer Kette verbracht, bis er im Herbst 2020 in unserem Tierheim abgegeben wurde. Er ist so ein lieber Kerl.
Wie sehr er sich freute, frei zu sein... Ja, er empfand unseren Tierheimzwinger tatsächlich als Freiheit und spielte und lief mit seinen Zwingerkollegen, als wäre er ein Welpe. Es ist beschämend,
was wir Menschen den Tieren antun, und wie sie sich mit so wenig zufrieden geben. Rex hatte das unheimliche Glück, im Januar 2021 in das Tierheim Iserlohn ausreisen zu dürfen. Wir bedanken uns
bei seinen Patinnen Anni H. und Kathrin B., die ihn in seiner Tierheimzeit in Rumänien zur Seite standen!
Rex kam im August 2020 ins Tierheim. Er ist 2016 geboren und - seinem Alter entsprechend - schäferhundtypisch agil. Er freute sich jedesmal unbändig, wenn jemand seinen Zwinger
betrat und sprangtihn fröhlich an. Rex litt besonders unter dem Eingesperrtsein und nahm in den letzten Monaten sehr ab. Umso glücklicher waren wir, als er im Januar 2021 adoptiert wurde und zu
seiner neuen Familie reisen durfte. Ein herzliches Dankeschön gilt den Blaulichtpfoten, die Rex mit ihrer Patenschaft im Tierheim unterstützt haben.
Rolf ist ein menschenbezogener älterer Herr, der schon einige Jahre im Tierheim lebt. Er liebt es, gestreichelt zu werden. Warum
er noch kein Zuhause gefunden hat, ist uns schleierhaft. Vielleicht liegt es an seiner Größe, denn mit über 60cm gehört Rolf schon zu den großen Hunden, und mit seinem geschätzten Geburtsjahr von
2013 bereits zu den älteren Herrschaften.
Unsere Freunde von Blaulichtpfoten haben das Unmögliche möglich gemacht. Rolf darf am 26.11.2021 auf eine Pflegestelle in den Odenwald ziehen. Wir freuen uns so über die tolle Neuigkeit und
bedanken uns bei allen die dies ermöglicht haben. Nun kannst Du losleben.
Ronja - wie lange sie schon im Tierheim lebte ? Gefühlt immer, denn irgendwie war sie schon immer da. So wurde sie im Lauf der Zeit zu einer betagten Hundedame, die in der
Stone-Area wohnte. Mit ihren Hundekollegen kam sie super zurecht, bei Menschen wartete sie erst einmal ab. Hatte man ihr Vertrauen gewonnen, genoß sie mit Wonne jede Streicheleinheit. Schüchtern
war sie aber auf keinen Fall, und auch bei der Futterzuteilung kam sie nie zu kurz, was man ihrer Figur auch ansah. Wir sind sehr froh, dass Ronja während ihrer Zeit im Tierheim eine wundervolle
Patin an ihrer Seite hatte und danken Christine Z. von Herzen!
Sam kam mit etwa 7 Jahren am 15.05.2021 zusammen mit Luna und einigen anderen Welpen ins Tierheim.
Er wurde, wie so viele, auf der Straße gefunden und muss ein sehr schweres Leben gehabt haben. Seine Zähne sind extrem schlecht und beschädigt. Unser Tierarzt vermutet außerdem, er könnte von
einem Auto angefahren worden sein. Und trotzdem zeigte der tapfere Kerl sich von seiner ganz lieben Seite. Und so war es kein Wunder, dass er nicht lange im Tierheim von Asociatia Anima bleiben
musste und im Oktober 2021 ausreisen durfte. Wir sind sehr froh, dass Sam während seiner Tierheimzeit mit Michael D. einen wunderbaren Tierfreund als Paten an seiner Seite hatte und danken ihm
von Herzen.
Santos wurde Ende Juli 22 ins Tierheim gebracht. Er ist ein Malinois Rüde und auch er wurde einfach abgegeben ... warum? Die Wahrheit werden wir wohl nie erfahren. Santos ist zu
Menschen ganz aufgeschlossen und genießt jede Streicheleinheit. Natürlich ist er im Moment von der neuen Umgebung noch sehr geschockt und muss sich erst einmal an alles gewöhnen.
Santos reist am 02.09.22 über unsere Freunde Blaulichtpfoten e.V. zu seiner neuen Familie.
Santos bedankt sich recht herzlich bei seiner Patin Claudia K-R. die ihn bis dahin unterstützt hat.
Sanyia, wurde im Tierheim 2022 mit ihren Töchtern abgegeben. Warum? Wir wissen es nicht. Ihre Töchtern sind bereits vermittelt nach Deutschland.
Sanyia trauert sehr ... einmal, dass ihre Töchtern nicht mehr da sind und weil sie das Leben im Tierheim einfach kaum aushalten kann. Kein Wunder hatte sie vorher ein eigenes Plätchen bei einer
Familie.
Sanyia durfte über unsere Freunde die Blaulichtpfoten e.V. Ende Oktober 22 in die schöne Ortenau reisen
Sanyia dankt ihrer Patin Claudia K.R. von ganzem Herzen für die Patenschaft bis zu ihrer Ausreise
Sara mit dem traurigen Blick kam im Dezember 2019 mit einem Sticker-Sarkom ins Tierheim. Sie wurde im Alter von 10 Jahren von ihrem unbarmherzigen Besitzer abgegeben, als sie
krank wurde und als sie ihn am nötigsten brauchte. Sie sprach glücklicherweise gut auf die Behandlung an. Sara ist sehr lieb zu Menschen und versteht sich auch gut mit anderen Hunden, ohne dabei
unterwürfig zu sein. Mit der Zeit im Tierheim blühte sie auf und gehörte trotz ihres doch fortgeschrittenen Alters zu den sehr aktiven und verspielten Hunden. Sie hatte das Glück, Ende November
2020 in das Tierheim Iserlohn ausreisen zu dürfen. Wir danken von Herzen ihrer Patin Ines M., die Sara treu während ihrer Zeit im Shelter zur Seite stand und sie mit ihrer Patenschaft unterstützt
hat.
Silke wurde 2009 geboren. Sie ist eine wunderbare und menschenfreundliche Hündin, die sich im Zwinger mit allen Hunden gut verstand, da sie jedem Ärger aus dem Weg ging. Sie
überließ sogar den anderen ihr Futter und zog sich zurück, um jeder Rangelei aus dem Weg zu gehen. Obwohl sie bereits mehrere Jahre im Tierheim war, bewahrte sie sich immer ihr positives Gemüt.
Nur manchmal sah man sie - nachdenklich und mit einem Hauch von Traurigkeit auf ihrem Gesichtsausdruck. Endlich hatte sie im November 2020 das Glück, adoptiert zu werden. Sie wohnt seitdem in
Herscheid mit ihrer neuen Hunde-"Schwester" und zeigt sich dort als aufmerksame, liebenswerte und dankbare Fellnase. Wir danken von Herzen ihrer Namensgeberin und Patin Silke V., die ihr während
ihrer Zeit im Tierheim immer treu zur Seite stand und sie mit ihrer Patenschaft unterstützt hat.
Die süße Smartie wurde mit 14 anderen Hunden im Tierheim abgegeben. Ihre Besitzer zogen weg und konnten sie nicht mitnehmen. Smartie war von Anfang an die aufgeschlossenste und
fröhlichste von allen. Sie ist eine zauberhafte und aufgeweckte Maus, die fröhlich durch den Zwinger springt, sobald die Pfleger ihn betreten. Glücklicherweise konnte sie einen Monat später über
unseren befreundeten Verein, die Blaulichtpfoten, ausreisen. Unser herzliches Dankeschön gilt ihren Patinnen Sabine K. und Silke V., die gleich zu Beginn der Tierheimzeit die Patenschaft für Zusa
übernommen haben!
Der kleine Teddy hat als einziger seiner Geschwister überlebt. Sie wurden Anfang 2021 ins Shelter gebracht. Da im Shelter keine anderen Welpen seiner "Mini-Größe" waren, brachten
wir ihn auf unserer Pflegestelle unter. Dort war er nicht allein, konnte aber auch nicht von den großen Welpen überrannt werden. Natürlich musste Teddy nicht lange warten, bis er gesehen wurde
und im April 2021 über die Blaulichtpfoten in sein neues Zuhause reisen durfte. Unser herzliches Dankeschön gilt seiner Patin Helga M., die gleich zu Beginn der Tierheimzeit die Patenschaft für
Teddy übernahm!
Sunny wurde Anfang Mai 22 mit seinen 2 Geschwistern von einem Mann in das Shelter gebracht. Alle drei Welpen waren am Anfang ziemlich scheu und auch bissig. Doch dank unserem
Iulian, legte sich das nach ein paar Tagen. Der kleine Sunny hat vorne verkrüppelte Beine - erst dachten wir, die sind gebrochen. Doch nach der Untersuchung bei unserem Tierarzt war klar, dass er
so auf die Welt gekommen ist. Der arme Schatz wird gepflegt und gepäppelt und wir hoffen, dass er vielleicht eine Chance hat eine Familie in Deutschland zu finden.
Sunny darf am 16.07.22 zu seiner Patin Christine R-L. auf Pflegestelle reisen. Wir freuen uns so sehr mit ihm und seiner Pflegefamilie. Drum bun kleiner Sunny.
Thabani (männlich) kam am 15.08.21 ins Tierheim. Iulian wurde von einem Mann angerufen, weil ein Hund vor seinem Haus herum kroch. Thabani hatte sich eine Pfote schwer verletzt.
Er ist sehr lieb und wurde ca. 2018/19 geboren.
Thabani durfte im November 2021 auf eine Pflegestelle in der Pfalz ausreisen. Wir wünschen Dir eine ganz tolle Zukunft und bedanken uns recht herzlich bei Frau Ursula N. die durch eine
Patenschaft ihn unterstützt hat.
Tino war ein uralter langjähriger Tierheimmitbewohner. Wie lange er bereits dort war, können wir nicht sagen. Tino lag am liebsten in seiner Hütte und ließ es ruhig
angehen. Wieviel Zeit ihm noch blieb, wussten wir nicht. Gerade den alten Hunde setzen die heißen Sommer und frostigen Winter, aber auch die Regentagen sehr zu.
Aber dann war endlich Tino an der Reihe. Endlich.... Tino durfte Anfang 2021 zum Tierheim Iserlohn ausreisen. Dort wurde er Hütti genannt, weil er am liebsten in seinem Korb in seinem
Zimmer lag. Dort war Tinos Reise aber noch nicht zu Ende. Er fand eine tolle Familie, bei der er jetzt liebevoll versorgt seine Zeit genießen kann. Ein herzliches Dankeschön gilt Nina B.,
die mit ihrer Patenschaft Tino während seiner Zeit im Tierheim zur Seite Stand.
Wotan, seinen Namen verdankt er der lieben Helga. Wotan wurde im September 2021 im Tierheim abgegeben ... immer die selbe Geschichte, zu alt, krank, nutzlos. Wotan ist ein
absoluter Traumhund, freundlich und lieb zu allen Menschen und Hunden. Er ist ca. 7 Jahre alt und hat leider einen Sticker Sarkom der derzeit im Tierheim mit Chemotherapie behandelt wird. Diese
Art von Tumoren sind gut behandelbar und heilbar. Wir drücken dem süßen Schatz ganz fest die Daumen, dass er alles gut übersteht.
Unser lieber Wotan hatte nie eine Patenschaft, daher freuen wir uns umso mehr, dass er es geschafft hat und nun an einem sehr schönen Plätzchen in Deutschland lebt.
Zusa wurde mit weiteren 13 Hunden im Januar 2021 im Tierheim abgegeben. Ihre Besitzer zogen in die Stadt und konnten sie nicht mitnehmen. Sie lebte zwar vorab bei Menschen,
jedoch in einer dunklen Bretterbude......von einem Zuhause wie wir es kennen, konnte nicht die Rede sein. Was sie dort erlebt hat, bleibt unbekannt.
Zusa war zwar eine der aufgeschlosseneren Fellnasen der Gruppe, aber dennoch sehr schüchtern. Die ungewohnte Umgebung, der Lärm der anderen Hunde, alles machte ihr Angst. Glücklicherweise
konnte sie einen Monat später über unseren befreundeten Verein, die Blaulichtpfoten, ausreisen. Unser herzliches Dankeschön gilt Iris J., die gleich zu Beginn der Tierheimzeit die Patenschaft
für Zusa übernommen hat!