Albutzu kam bereits als Welpe 2012 ins Shelter. Er ist ca. 55 cm groß. Er liebt Streicheleinheiten, ist in seinem Zwinger aber der Boss. Er vermisst das alte Tierheim, in dem er frei mit fast 40 anderen Hunden im Eingangsbereich lebte, wo er jeden Besucher freudig begrüßte. Er ist eher gemütlich und sucht ein ruhiges Zuhause mit gemächlichen Gassirunden.
Update 14.10.2023: Albutzu darf sich über eine zusätzliche Patenschaft freuen und konnte sein Glück kaum fassen. Sein und unser riesengroßer Dank geht an die liebe Andrea Gaux, die ihn ab sofort mit unterstützt.
Albutzu freut sich über seine Patinnen Frau Anke W. und Frau Andrea G.!
Askan, noch ein junger Hund (Stand Jan 23) ist recht zutraulich und wurde wie so viele Hunde ohne Gründe einfach im Tierheim abgegeben. Askan kommt mit seinen Zwingerkollegen gut zurecht und lässt sich von den Tierheimmitarbeiter gerne streicheln.
Update 24.03.2023 : der liebe Askan hatte einen Epilepsie Anfall. Wir hoffen dass dieser nur einmalig war.
Askan bedankt sich bei seiner Patin Jeannine S. !
Balko wurde 2019 von seinem Besitzer im Tierheim abgegeben, als er noch nicht mal ein Jahr alt war, weil er angeblich zwei Schafe gefressen hatte. Hier zeigt er sich als ganz lieber Kerl. Er teilt sich einen Zwinger mit Apple
Balko dankt seiner Patin Katharina B.!
Ben (2) wurde laut Pass 2015 geboren, es kann aber sein, dass er auch schon etwas älter ist. Er kam im Sommer 2020 zu uns und bleibt am liebsten in seiner Hütte. Mit den anderen Hunden verträgt er sich aber gut. Menschen gegenüber ist er eher zurückhaltend.
Seinen schönen Namen bekam er von Petra H., die auch gleich seine Patenschaft übernommen hat. Deshalb schickt er ein ganz großes Dankeschön an seine Patin!
Boc wurde 2017 geboren und kennt in seinem Leben nichts anderes als das Tierheim. Er hat sich seit Welpenalter leider verändert und versucht sich zu verstecken, wenn Menschen seinen Zwinger betreten. Er läßt sich auch nicht mehr anfassen. Boc hat einen Pass, auch wenn wir seine Chancen, ein Zuhause zu finden, wegen seiner Schüchternheit als eher gering einschätzen. Er teilt sich seinen Zwinger mit Patricia.
Boc ist unendlich glücklich, nun endlich auch eine Patin zu haben und bedankt sich mit einem lauten "Wuff" bei der lieben Brunhilde P.-W. !
Cento, wurde mit seiner Mutter im Tierheim 2022 abgegeben. Cento ist ein "Listenhund" und hat somit keine Chance auf Ausreise. Er ist ein ganz Lieber und freut sich sehr, dass er wenigstens einen Paten gefunden hat.
Cento dankt von Herzen seiner Patin Frau Simone H.!
Chocolate Boy wurde 2015 geboren. Leider kommt er nun mit der Situation im Tierheim nicht so gut zurecht und ist nicht mehr so fröhlich wie früher. Er vermisst besonders seinen Freund Odin, der das Glück hatte, ausreisen zu dürfen. Er bleibt seitdem lieber in seiner Hütte und hat keine Lust, mit seinen verbliebenen Zwingerkollegen zu spielen.
Der liebe Chocolate Boy dankt ganz herzlich seiner Patin!
Cosmo (geb. 2014) kam im September 2020 ins Tierheim. Er ist wahnsinnig lieb und zutraulich. Seine Besitzerin rief wegen ihm den Notruf an. Sie sagte, sie müsse gerettet werden, da dieser Hund sie angegriffen habe und sie nun nicht mehr aus dem Haus käme. Sein Herrchen dagegen war untröstlich und wollte seinen ganz braven Hund behalten, aber seine Frau bestand darauf, dass er weg müsse.
Cosmo dankt seiner Patin Sarah M!
Elvis kam erst im Mai 2021 zu uns ins Tierheim, er wurde ausgesetzt, wie so viele Hunde. Eine Verletzung am Vorderbein macht uns ein bisschen Sorgen, die noch tierärztlich untersucht wird. Er ist ca. 5-6 Jahre alt und ein wirklich hübscher Kerl!
Nachdem Elvis die Patenschaft gekündigt wurde freut er sich umso mehr, dass er gleich wieder eine Patin gefunden hat.
Elvis dankt von Herzen seiner Patin Tanja M.!
Emo ist 2011 geboren. Menschen gegenüber zeigt er sich freundlich, kommt aber leider mit anderen Hunden nicht gut klar, sondern zeigt sich als äußerst dominant und streitlustig.
Emo freut sich sehr, dass Annette S. die Patenschaft für ihn übernommen hat!
Frederik ist noch einer der jüngeren Hunde im Tierheim. Er wurde 2019 geboren. Auch wenn er aussieht wie ein kleiner, frecher Fratz, ist er Menschen gegenüber scheu und misstrauisch und lässt sich nicht anfassen. Mit seinem Rudel in der Stone-Area kommt er aber gut zurecht.
Frederik bedankt sich ganz herzliche bei seiner Patin!
Fredo ist erst ca. 1 Jahr jung (Stand Oktober 2023) und hat schon so viel Pech in seinem Leben. Eine schwere Behinderung beider Hinterläufe macht ihm zu schaffen. Er kann leider nicht aufrecht laufen und trotzdem steckt in ihm die pure Lebensfreude.
Auch seine Schwester leidet unter der selben Deformierung, jedoch nicht so extrem wie Fredo.
Wir sind sehr froh, dass der junge Bub nun eine tolle Patin an seiner Seite hat, die ihn unterstützt und ihm ihr Herz geschenkt hat.
Fredo bedankt sich mit einem lauten "Wuff" bei seiner Patin, Christine R.!
Gandalf ist ca. 2013 geboren und lebt in der Betonarea. Er wurde einfach vor dem Tierheim ausgesetzt. Warum? Das wissen wir nicht. Gandalf ist am Anfang etwas misstrauisch, taut aber schnell auf. Er scheint mit seinem "Rudel" glücklich zu sein und freut sich immer wenn Oana ihn besucht.
Gandalf dankt seiner Patenfamilie Sabine A. von ganzem Herzen!
Gica ist vermutlich 2014 geboren und wurde vor Jahren ins Shelter gebracht. Der arme Kerl hat immer wieder mit Hautproblemen zu kämpfen, die behandelt werden müssen. Gica ist ein lieber und einfühlsamer Hund, der Streicheleinheiten sehr genießt.
Gica dankt ihrer Patin Helga M. von Herzen!
Harry ist ca. 3 Jahre jung (Stand Oktober 23) und lebt mit Stella in einem Zwinger. Harry ist ein lustiges Kerlchen, er hat immer gute Laune und freut sich über jeden 2beiner der zu ihm in den Zwinger kommt. Auch Harry wartet seit nun fast 2 Jahren auf ein Ticket nach Deutschland. Leider hatte er keine Interessenten.
Harry dankt seiner Patin Anke H. von Herzen!
Haschiutza kam 2014 als Welpe gemeinsam mit seinem Bruder Kimmy und mit seiner Schwester ins Tierheim, die leider kurz darauf starb. Haschiutza ist eher zurückhaltend, wenn Menschen seinen Zwinger betreten, ohne jedoch ängstlich zu sein. Für ihn als Husky-/Malamut-Mix ist das Eingesperrtsein besonders schlimm.
Haschiutza bedankt sich von Herzen bei seiner Patin Sarah W. für ihre Unterstützung!
Kimmy kam gemeinsam mit seinem Bruder Haschiutza 2014 als Welpe ins Tierheim, seine Schwester ist leider kurz darauf verstorben. Der Husky-Mix ist leider sehr scheu und geht Menschen aus dem Weg. Er leidet sehr unter dem Eingesperrtsein und hat sich seinen Schwanz immer und immer wieder blutig gebissen, so dass am Ende kein anderer Ausweg blieb als die Amputation.
Kimmy bedankt sich von Herzen bei seinem Paten Martin B.!
Lord ist schon etwas älter, ca. 2012 geboren. Seit August 2020 lebt er im Tierheim. Er ist sehr ruhig und ganz freundlich. Sicherlich ist er genau deshalb ein guter Freund für Lissy geworden.
Lord dankt seiner Patin Beate A. von ganzem Herzen!
Louis ist ein betagter alter Herr, der zusammen mit Lupa, Bismark und Nala den Zwinger teilt. Louis ist fremden gegenüber ein wenig misstrauisch aber sonst ein ganz lieber Kerl.
Wir danken dem lieben Ben für diesen wunderschönen Namen.
Louis bedankt sich recht herzlich bei seiner Patin Sabine P. für ihre Unterstützung!
Luke wurde ca. 2008 geboren. Er ist sehr scheu und läuft vor Menschen weg, lässt sich in der Hütte aber anfassen. Er ist schon sehr lange im Shelter.
Seinen Name hat Chrissy L. ihm gegeben. Er kommt aus dem Griechischen, von „leukos“ für hell, weiß.
Luke bedankt sich bei seiner Patin Petra P.!
Luke (6 Monate alt - Stand April 23) ist ein junger süßer Hund mit Räude, der sehr zutraulich ist und auf ein Zuhause wartet.
Luke bedankt sich bei seiner Patin Monika S.!
Matty, ist noch ein junger lieber verspielter Rüde. Leider wurde Matty schwer krank. Er bekam eine Aszites. Die Untersuchung ergab nichts gutes. Matty hat eine veränderte Leber und dazu noch eine Blutarmut.
Matty lebt zur Zeit bei Familie Daje zuhause, wo er bestmöglichst gepflegt werden kann. Die Prognose sieht für ihn nicht gut aus. Doch Wunder geschehen immer wieder.
Matty dankt von ganzem Herzen seiner Patin Kathrin K.!
Mishu ist ein sanftmütiger und freundlicher Senior. Grau ist seine Schnauze im Laufe der Jahre geworden und seine Augen haben ihre fröhlichen Funken verloren. Hat er schon die Hoffnung verloren? Ein Blick in seine Augen läßt uns tief in seine Seele blicken.... Wer möchte schon einen alten Hund, und dann auch noch einen schwarzen? Wir haben Mishu versprochen, gut für ihn zu sorgen, solange er in unserem Tierheim leben muss.
Mishu dankt von Herzen seiner lieben Patin Martina M.!
Monday ist ein noch junger Rüde. Er wurde 2017 geboren und ist zu Menschen leider gar nicht freundlich. Mit dem Rudel kommt er allerdings sehr gut zurecht. Monday ist höchstens 35 cm hoch - klein, aber oho. Wenn man sich seinem Zwinger nähert - zeigt er sehr gerne unter lautem Gebelle seine Zähne.
Monday bedankt sich recht herzlich bei seiner Patin Christel H.
Negrutu ist bestimmt schon seit 2017 im Tierheim. Er wurde von einer lieben rum. Tierschützerin in einem schlechten Zustand auf der Straße gefunden. Sie brachte ihn in unser Tierheim. Negrutu besitzt einen EU Pass, doch leider hat er nie wieder das Vertrauen zum Menschen gefunden. Den einzigen Menschen denen er ein wenig vertraut sind Iulian und Oana. Wir wollen uns gar nicht ausmalen, was dieser süße Schatz erlebt hatte.
Negrutu dankt seiner Patin Melanie M.!
Nico ist ein richtiger verspielter Schatz, er ist etwas 3-4 Jahre alt und einfach nur freundlich. Wenn jemand kommt, springt er aber wie wild. Warum? Unser Nico möchte ganz viel Aufmerksamkeit! Zum Glück war er damit erfolgreich und hat eine liebe Patin gefunden.
Nico dankt seiner Patin Jessica H. ganz herzlich!
Öli ist ein Rüde mittleren Alters. Warum der Name Öli? Öli fiel in eine Ölgrube und wurde von einem Tierheimmitarbeiter gerettet. Öli kam total entkräftet und hoch vergiftet im Tierheim an. Das Öl wurde ihm stundenlang aus dem Fell gewaschen und eine Infusion nach der anderen wurde ihm gegeben. Es geschah ein Wunder und er überlebte. Leider verlor er durch diese ganze Aktion komplett das Vertrauen zu den Menschen. Öli ist sehr scheu und duldet nur seinen Pfleger. Er wohnt im Zwinger neben Odin.
Öli dankt seinen Paten von Blaulichtpfoten e.V.!
Ole, wurde im Mai 2023 einfach seinem Schicksal überlassen. Iulian konnte ihn sichern und nun kann er sich erst einmal im Tierheim erholen. Wir hoffen, dass er bald eine eigene Familie findet.
Vielen Dank an die liebe Julia für diesen schönen Namen.
Ole bedankt sich bei seiner Patin Julia B.!
Hier kommt Otto, Otto ist ein wunderschöner junger Rüde der unglaublich menschenbezogen ist. Otto ist jetzt schon über 1 Jahr im Tierheim (Stand Nov 23). Er kommt mit seinen Kollegen im Zwinger gut zurecht, doch leider zieht er sich immer mehr und mehr zurück.
Otto wurde in der Strasse von unserer Tierheimleitung gefunden mit einem Halsband an. Er wurde ausgesetzt.
Otto steht in der Vermittlung, doch leider haben große schwarze Hunde keine Chance.
Otto bedankt sich ganz herzlich bei Katharina B. für die Patenschaft!
Paulchen wurde Anfang Juni 2021 von zwei Männern gebracht, die mit Fahrrädern zum Shelter kamen und den Hund im Korb auf dem Gepäckträger festgezurrt hatten. In einer Plastiktüte brachten sie außerdem noch vier Welpen mit. Wir schätzen, dass Paulchen 2015 oder noch früher geboren wurde. Er ist ein ganz sensibler Hund, dem die anderen Hunde im Shelter Angst machen.
Paulchen dankt seiner Patin Helga M. von Herzen für ihre Unterstützung!
Pictorul, ist ein lieber aufgeschlossener Junghund, der mit seinen Kollegen im Zwinger gut zurecht kommt. Pictorul wurde wie so viele andere Welpen im Frühjahr 22 im Tierheim abgegeben oder auf der Strasse gefunden.
Pictorul dankt seiner Patin Monika S. von Herzen für die Unterstützung!
Ratko ist der beste Freund oder auch Bruder von Milva, so genau wissen wir es nicht. Am liebsten liegt er auf seiner Hütte. Er ist sehr scheu und zurückhaltend. Vermutlich wurde er 2014 oder 2015 geboren.
Seinen Namen verdankt er Yvonne W. Er bedeutet "Glücklicher".
Ratko dankt der lieben Silvia N. für die Patenschaft!
Relu ist der Bruder von Ronda und Rhani und ein Herdenschutzhund. Er wurde am 12.09.2019 geboren und ist ein wirklich lieber Kerl, genau wie seine Geschwister.
Relu ist glücklich seine Patin Svenja Q. gefunden zu haben!
Rene ist ein großer Junge, der sich ein liebes und freundliches Gemüt im stressigen und lauten Tierheimalltag bewahrt hat. Den Zwinger teilt er sich u. a. mit Rolf, beide verstehen sich super!
Rene freut sich über seine Teilpatenschaften und bedankt sich ganz lieb bei Claudia M. und Stefanie B!
Rufus, wurde Anfang April 2021 in einem schrecklichen Zustand aufgefunden. Abgemagert, fast nackt (durch Räude) und mit einer Gangrän am Penis kam er ins Tierheim. Die Überprüfung ergab, dass er gechipt ist. Der Besitzer ist auch im RECS (rumänische Registrierung der Hundebesitzer) eingetragen. Rufus ist 4 Jahre alt und er wurde einfach wegen seiner Räude "entsorgt". Dabei ist diese mit der richtigen Behandlung gut therapierbar. Leider musste ihm der Penis amputiert werden. Dies hört sich schlimm an, aber nur so konnte man die Gangrän stoppen. Rufus wird jetzt erst einmal gesund gepflegt und wir hoffen, dass er danach bald über unsere befreundete Vereine ein schönes Zuhause in Deutschland findet.
Rufus dankt ganz herzlich seiner Patin Petra F.!
Sami, ist seit Mitte des Jahres 2022 in unserem Tierheim. Er lebte auf der Strasse und bekam von einem Anwohner sogar Tabletten gegen seinen Husten.
Aber wie das in Rumänien so ist, störte Sami von einem Tag auf den anderen die Leute in der Strasse und er musste weg. Iulian wurde angerufen, dass er Sami abholen soll.
Auch Sami teilt jetzt das gleiche Schicksal wie viele andere Hunde in Rumänien. Ungewollt abgeschoben in ein Tierheim. Sami kommt in seinem Zwinger mit den anderen Hunden sehr gut zurecht. Auch ist er sehr freundlich zu unseren Mitarbeitern.
Sami dankt seiner Patin Silvia Z. von ganzem Herzen für die Unterstützung!
Sammy kam als junger Hund 2014 mit einem falsch verheilten Bruch ins Tierheim. Der arme Kerl muss Schlimmes erlebt haben. Er ist sehr ängstlich und mag keinen Kontakt zu uns Menschen. Sogar seinen Pflegern geht er beim Füttern auch aus dem Weg. Mit seinen Hundekumpels kommt er in seinem Zwinger zwar gut zurecht, aber es macht uns sehr traurig, dass Sammy wahrscheinlich nie ein liebeolles Zuhause haben wird, weil er so scheu ist und es uns noch nicht gelungen ist, Zugang zu ihm zu finden.
Sammy dankt seinen Paten Elke und Klaus S.!
Till ist ein Senior der im Sommer 2022 total abgemagert, verletzt und voll mit Maden im Tierheim abgegeben wurde. Pit ist ein ganz lieber aufgeschlossener Senior, der auch noch auf ein Zuhause wartet.
Till bedankt sich bei seiner Patin Sylvia Z.!
Vladimir wurde im Jahr 2015 geboren. Im Tierheim lebt er im Kennel mit den anderen großen Hunden zusammen. Seine beste Freundin ist Piroschka, die auf allen Bildern an seiner Seite ist und ihm noch dazu sehr ähnlich sieht. Vladimir ist allerdings etwas schlanker.
Vladimir dankt ganz herzlich seiner Patin Yvonne W. für die Teilpatenschaft
Sam wurde zusammen mit Ole einfach entsorgt. Iulian konnte auch ihn im Mai 2023 sichern und nun ist er im Tierheim sicher. Vielen herzlichen Dank der lieben Julia für diesen schönen Namen.
Sam dankt von Herzen seinem Paten J. Braun, der ihn ab sofort unterstützt!
Vulpoiul, ist ca. 3 bis 4 Jahre alt und wurde am 16.10.23 von einem Auto angefahren. Er hat eine Parese in den Hinterläufen, wahrscheinlich wurde ein Nerv durch eine alte Hüftfraktur eingequetscht.
Iulian wurde von der Stadt angerufen, dass er ihn abholen soll. Nun ist er erst einmal in Sicherheit.
Vulpoiul dankt ganz herzlich Gabi J. für die Patenschaft!